Die Dachdecker-Innung Hamburg lädt zum 34.ten HAMBURGER DACHTAG am 25. Februar 2025 ein. Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard wird eine Impulsrede halten, in der sie auf die Bedeutung dieses wichtigen Wirtschaftszweiges hinweist – insbesondere für den Nachwuchs und die Unternehmensnachfolge.
Die Veranstaltung findet im Empire Riverside Hotel in Hamburg St. Pauli statt.
In Hamburg gibt es viele Dachdeckerbetriebe, die auf der Suche nach jungen Leuten sind, die im Dachdeckerhandwerk Fuß fassen wollen. Für junge Handwerker*innen ist der Weitblick für die Technik und die gesetzlichen Grundlagen, wie die bestehende Hamburger Photovoltaikpflicht und die zukünftige Gründachpflicht, essenziell. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die Existenz eines Handwerksbetriebes nicht durch unlauteren Wettbewerb durch unseriöse Firmen bedroht wird.
Auf dem Hamburger Dachtag gibt es neben Fachvorträgen von Experten zu dachtechnischen Neuerungen eine kleine Messe mit rund 25 Industriepartnern und die Möglichkeit bei Frühstück und einem Mittagsimbiss untereinander zu netzwerken.
Dachdeckermeister Martin Granseuer, Vorstand der Dachdecker-Innung Hamburg, sagt: “Der Hamburger Dachtag hat sich zum Ankerpunkt aller norddeutschen Handwerksbetriebe entwickelt, die Interesse an den neusten Innovationen im Dachhandwerk haben“.