Generationswechsel an der Spitze: Dirk Bennje ist neuer Präsident des VDBUM

Dirk Bennje, Präsident des VDBUM

Mit Dirk Bennje übernimmt ein erfahrener Ingenieur und leidenschaftlicher Netzwerker die Präsidentschaft beim Verband der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. (VDBUM) – einem engagierten Mitglied der Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft e. V. (HBAW).

Bennje ist in leitender Funktion bei der Technical Division der Hamburg Port Authority (HPA) tätig, die das Hafenmanagement des Hamburger Hafens verantwortet. Am 11. Februar 2025 wurde er bei der Mitgliederversammlung des VDBUM offiziell zum Präsidenten gewählt.

In seiner Antrittsrede machte Bennje deutlich: Der VDBUM stellt sich aktiv den Herausforderungen des demografischen Wandels – auch innerhalb seiner eigenen Strukturen. Der Verband setzt auf Verjüngung und gezielte Nachwuchsförderung, wie die Berufung des jungen Vizepräsidenten Dr.-Ing. Marco Fecke und des Digitalisierungsexperten Dr.-Ing. Christian Kreyenschmidt zeigen.

Ein weiteres zentrales Anliegen: mehr Diversität in der Branche. Zwar sei der VDBUM-Vorstand aktuell noch rein männlich besetzt, doch Bennje betont, dass sich das ändern muss – und kann. Programme wie der Baumaschinenerlebnistag und der Azubi-Cup sollen junge Menschen für die vielfältigen Berufsbilder rund um Bau und Maschinen begeistern, unabhängig vom Geschlecht.

Auch politisch sieht Bennje Rückenwind: Mit dem beschlossenen Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Modernisierung der Infrastruktur eröffnet sich der Branche eine neue Perspektive. „Das verschafft Planungssicherheit und stärkt die Investitionsbereitschaft – ein starkes Signal für unsere Unternehmen“, so Bennje.

Die HBAW gratuliert Dirk Bennje herzlich zu seiner Wahl und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit dem VDBUM unter seiner Präsidentschaft.