Bild Hamburg: Wie eisern muss man als Schweißer sein?

Bild Hamburg berichtet über die Nachwuchssuche im Metall-Handwerk. Dieses gehöre zu den ältesten Berufen der Welt. Die Branche zähle in Hamburg aktuell 230 Auszubildende, „doch es könnten deutlich mehr sein“. Enno de Vries von der Metall-Innung erklärt: „Derzeit gibt es 200 offene Stellen, und es werden noch etwa 30 Lehrlinge gesucht“.

Den gesamten Artikel hier lesen

22. SEPTEMBER 2017, 10.00 Uhr: Emissionen mobiler Maschinen in Hamburg

Die Behörde für Umwelt und Energie (BUE) aus der Freien und Hansestadt Hamburg wird einen Vortrag zum Thema „Emissionen mobiler Maschinen in Hamburg“ halten und ein dazu laufendes Projekt vorstellen. Wesentliche Grundlage des Projektes ist eine derzeit laufende Datenerhebung über den Einsatz mobiler Maschinen in Hamburg. „22. SEPTEMBER 2017, 10.00 Uhr: Emissionen mobiler Maschinen in Hamburg“ weiterlesen

Baukostenoffensive des Hamburger Senats: Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft sieht Senat in der Pflicht

Hamburg, 16. Mai 2017. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion des
Bündnisses Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft zum Thema „“Bauen für 1.800 Euro pro m² – Wunsch oder Wirklichkeit?““ mit Senatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt und führenden Vertretern der Verbände der Bau- und Ausbauwirtschaft heute Nachmittag wies der Sprecher des Bündnisses, Michael Seitz, auf die Rolle und Gestaltungsmöglichkeiten des Senats selbst bei der Preisbildung hin.
„Baukostenoffensive des Hamburger Senats: Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft sieht Senat in der Pflicht“ weiterlesen

HBCD-haltige Dämmstoffe dürfen wieder entsorgt werden: Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft und Entsorgungsverbände begrüßen vorläufige Lösung des Entsorgungsstaus bis 2018

HBCD-haltige Dämmstoffabfälle sind nach dem Willen des Bundesrates ab 2017 für ein Jahr nicht mehr als gefährliche Abfälle eingestuft. Die Länderkammer stimmte am vergangenen Freitag mehrheitlich für einen entsprechenden Antrag des Landes Nordrhein-Westfalen, der die im vorigen Jahr von der Länderkammer beschlossene Regelung der Abfallverzeichnis-Verordnung (AVV) explizit für HBCD für zwölf Monate wieder aussetzt. „HBCD-haltige Dämmstoffe dürfen wieder entsorgt werden: Hamburger Bau- und Ausbauwirtschaft und Entsorgungsverbände begrüßen vorläufige Lösung des Entsorgungsstaus bis 2018“ weiterlesen